WERKREALSCHULE
|
![]() |
![]() ![]() Zur Gemeinde Wyhl Zur Stadt Endingen |
Werkrealschule Nördlicher Kaiserstuhl Schulstraße 8 79369 Wyhl Telefon: 07642/921600 Telefax: 07642/9216099 Email: poststelle@wrs-nk.schule.bwl.de Homepage: www.wrs-nk.de |
Bitte auf eines
der Bilder klicken, um die jeweilige interaktive Diashow zu starten. |
||
![]() |
![]() Schülergottesdienst 2007/08
|
|
![]() Festakt 2007/08 |
|
|
![]() |
||
![]() |
![]() Segnung der Schulkreuze 2008 |
|
![]() |
![]() EM-Fieber 2008 |
|
![]() |
![]() Abschlussgottesdienst 2007/08 |
Vorlesewettbewerb
Der
Vorlesewettbewerb wird seit 1959 jedes Jahr vom
Börsenverein des
Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen,
Bibliotheken, Schulen und sonstigen kulturellen Einrichtungen
veranstaltet. Er steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten
und zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben. Fast 700.000
Schülerinnen und Schüler beteiligen sich jedes Jahr. Mitmachen können
alle 6. Schulklassen. Wer gerne liest und Spaß an Büchern hat, ist
eingeladen sein Lieblingsbuch vorzustellen und eine kurze Passage daraus
vorzulesen.
Auch die Schüler der GHS Wyhl beteiligten sich engagiert an dem für 6. Klassen ausgeschriebenen Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.
Wilana Vitt aus Wyhl wird ihre Schule als beste Leserin beim Kreisentscheid in Emmendingen vertreten. Dafür wurde sie von Konrektor Frank Huber mit einem Buchgutschein belohnt.
|
Beim Vorrunden-Turnier des Wettbewerbes Jugend trainiert für Olympia Fußball Jungen WK II am 11. März in Freiburg belegte die Mannschaft unserer Schule den ersten Platz.
Die Einzelergebnisse:
Wyhl - Vigeliusschule Freiburg 2:1
Wyhl - Hebelschule Freiburg 3:2
Durch diesen Erfolg qualifizierte sich unsere Mannschaft für die Endrunde!!!
Herzlichen Glückwunsch an:
Iven und Dominik W. Klasse 7, Sergej, Laurant Klasse 8, Dominik I, Simon B, Julian R und Marvin aus der Klasse 9a Vladimir, Daniel M, Heiko H. und Philipp S. aus der 9b.
|
Am 6.Mai 2008 beteiligten sich 22 SchülerInnen der Klasse 7 und 18 SchülerInnen der Klasse 8 an dem europaweit ausgeschriebenen Englisch-Wettbewerb für allgemeinbildende Schulen “ The big challenge“.
In 45 Minuten mussten die Teilnehmer 54 Multiple-Choice-Aufgaben zu Vokabelwissen,Landeskunde und Grammatik lösen.
Heute nun sollen die TeilnehmerInnen geehrt werden. Jeder erhält eine Urkunde und die Besten einen Preis.
In unserem Bundesland Baden-Württemberg nahmen 127 Schulen teil. Die durchschnittliche Punktzahl lag auf nationaler Ebene bei 165,25 Punkten in Klasse 7 und 158,31 Punkten in Klasse 8.
Die beste Punktzahl in Klasse 7 erreichte Laura Baumann mit 174,75 Punkten, gefolgt von Katharina Ebel mit 148,75 Punkten.
Beste Punktzahl mit 262,5 Punkten erreichte in Klasse 8 Natasha Mbithe. Jens Stöver schnitt mit 168,75 Punkten als Zweitbester ab, gefolgt von Sven Fischer (167,5 Punkte),Jasmin Hess (166,25 Punkte) und Philipp Herbstritt (157,5 Punkte)
Allen TeilnehmerInnen herzlichen Glückwunsch .Es wäre schön, wenn ihr im nächsten Schuljahr am BIG CHALLENGE – Wettbewerb teilnehmen würdet. Der Termin steht schon fest: 7. Mai 2009 Bitte auf das Bild klicken um die interaktive Diashow zu starten.
|